Die Rosskastanie, gehört zu den Seifenbaumgewächsen ihre Kastanien enthalten Saponine.
Äh was ist das? Saponine sind eine waschaktive Substanz, die im Kontakt mit Wasser wie Seife wirkt.
Vielleicht kennst du das schon von den indischen Waschnüssen.
Diese Saponine lösen sich aus den Kastanien, wenn du sie für ein paar Stunden in Wasser einlegst.
Viel Spaß bei unserem Experiment!
Für die Seife brauchst du:
7 saubere, trockene Rosskastanien
300 ml Wasser
So geht's:
Die Kastanien achteln, mit dem
Wasser übergießen und über Nacht
stehen lassen. Bevor du dich mit der Seifenlösung wäschst,
gieße alles durch ein Sieb und fülle es in eine Seifenflasche.
Experiment Tipp:
Mit dieser Seifenlösung kannst du auch Wäsche waschen.
Die angegebene Menge reicht genau für eine Waschladung.
Ist euer Wasser allerdings sehr hart, muss sie noch mit der
passenden Menge an Waschsoda ergänzt werden.
(Bei weichem Wasser 8–10 Gramm, bei mittelhartem 15–20 Gramm
und bei hartem Wasser 25–30 Gramm.)